René Götz organisiert als unabhängige und neutrale “One-Man-Show” mit vielen engagierten Freunden, Bekannten, Unterstützern und natürlich Nachbarn das Original der Hofflohmärkte echt und ehrlich – seit über 15 Jahren. Wir haben unsere Hofflohmärkte mit dem Hinweis “das Original” markiert, weil es leider immer wieder Initiatoren und Vereine gibt, welche sich unserer Idee ungefragt bedienen.
Wer unsicher ist, kann die richtigen Termine auf unserer Seite www.hofflohmaerkte.de (Termin-Seite hier) in den Städten und Vierteln abgleichen. Dadurch haben Teilnehmer eine zuverlässige und erfahrene Quelle in Sachen Realisierung und Organisation.
Vorsicht liebe Nachbarn.
Je beliebter das Projekt Hofflohmärkte wird, umso mehr verleitet es die Copycats. Manche Veranstalter und Vereine haben nicht nur das Grund-Konzept der Hofflohmärkte, die einzigartige Idee der Serie, Spielregeln und Texte kopiert, sondern sind auch so dreist und übernehmen die grafische Gestaltungslinie unserer beliebten Stadtteil-Pläne. Einzelne Copycats geben somit die Idee als ihre Eigene aus und können auch nicht erklären, wie dieses Projekt so ganz detailliert entstanden ist. Die langjährige Entwicklungsarbeit schenkt man sich gerne in Sätzen wie “die Idee ist einfach erklärt” und wir finden das schon ganz schön frech.
Übrigens … die Geschichte des Hofflohmarkts – so wie wir sie aus heutiger Sicht kennen – haben wir übrigens hier zusammengeschrieben.
Ist Eure Stadt noch nicht dabei … wir nehmen Sie gerne auf unsere Wunschliste. Einfach eMail an rene.goetz@hofflohmaerkte.de. Gemeinsam und partnerschaftlich macht es dann einfach mehr Spaß. Weitere Städte stehen für die Zukunft in den Startlöchern und darauf freuen wir uns wirklich sehr.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und das Vertrauen.
Wir wünsche allen Besuchern, Teilnehmern und Nachbarn ganz viel Spaß beim Trödeln über die echten Hofflohmärkte.
Fotos: © SIMON MALIK PHOTOGRAPHY (www.simonmalik.com)