#hofflohmärktesupport
Vielen Dank für Eure Unterstützung : )
Herzlichst, René Götz
www.rene-goetz.de
· je mehr Höfe/ Gärten in einer Straße mitmachen, umso mehr Punkte gibt es im Tour-Plan
· animiert Nachbar*innen im Haus / Straße zum Mitmachen
· die Kommunikation zu den direkten Nachbarhäusern macht es noch schöner
· entrümpelt Keller und Speicher
· verschickt den digitalen Tourplan via Mail im Vorfeld
· mehr Aufmerksamkeit durch nachhaltigen Wimpelketten oder selbstgestaltete Plakate vor Ort
· Teilnahmebetrag pro Hof/ Garten, egal wieviele dort verkaufen
Auf unseren Städte-Seiten haben wir jeweils ein Selbst-Ausdruck-Termin-PDF zur Vorabbewerbung zur Verfügung gestellt. Dieses könnt ihr gerne ausdrucken und an die Nachbarn und Höfe in der Straße verteilen.
Oder kommuniziert direkt über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Instagram und macht auf die Hofflohmärkte aufmerksam. Eine Empfehlung ist auch das Nachbarschaftsportal www.nebenan.de. Postet dort gerne die Hofflohmärkte als Tipp und animiert die Nachbar*innen zum Mitmachen.
In manchen Fällen versammeln sich alle Anwohner*innen aus einer Straße in nur einem Hof oder Garten und melden sich somit nur mit einem Hof oder Garten an. Das spart zwar den Teilnahmebetrag, doch dadurch ist man natürlich auch nur mit einem Punkt im Plan vertreten. Und wenige Punkte locken weniger Besucher*innen an.
Versucht somit, in einer Straße mehrere Höfe und Gärten zur Teilnahme zu bewegen – gemeinsam macht es viel mehr Spaß!
Ihr habt Euren Hof oder Garten erfolgreich über unsere Seiten angemeldet und dafür auch eine eMail-Bestätigung der getätigten Bezahlung erhalten? Super – so geht es jetzt weiter.
Aktiviert jetzt noch die Nachbarschaft in Eurer Straße, damit auch diese sich für die Hofflohmärkte anmelden und mehr Punkte im Tour-Plan in Eurer Straße markiert werden. Bitte beachtet, dass angemeldete Höfe nur vor dem Anmeldeschluß (drei Wochen vor dem Termin) im Tour-Plan markiert werden. Solange die Anmeldemöglichkeit auf den lokalen Seiten geöffnet ist, werden die Höfe noch im TourPlan markiert.
Zur Bewerbung in der eigenen Straße haben wir jetzt auch ein neues Selbstausdruck-PDF erstellt. Dieses findet ihr hier. Druckt es gerne aus und verteilt es an die direkten Häuser und Höfe in der Straße und den Seitenstraßen. Auf der weißen Fläche des Blattes könnt ihr das Viertel und den Termin oder eine nette Botschaft notieren.
Bereitet Euch bitte auch auf eine Schlecht-Wetter-Situation vor. Die Hofflohmärkte finden bei jedem Wetter statt.
Die Tour-Pläne mit den angemeldeten Höfen veröffentlichen wir ca. eine Woche vor dem Termin auf unseren Stadt-Seiten. Eine Info zur Veröffentlichung erhaltet ihr auch noch per Mail (bitte auch den Spam-Ordner prüfen).
Den digitalen Tour-Plan könnt ihr Euch als PDF runterladen und an Freund*innen und Nachbar*innen verschicken.
Druckt Euch den Tour-Plan gerne auch selbständig über den Hausdrucker aus und hängt eine Version an das schwarze Brett im Haus. Kurz vor oder am Tag der Hofflohmärkte hängt einen Tour-Plan auch an den Hof-Eingang für die Nachbarschaft auf.
Ein toller Service ist auch immer eine kleine Anzahl selbstausgedruckter Tour-Pläne bei eurem Hofflohmarkt.
Plant vor dem bunten Hofflohmärkte-Tag zusammen mit den Hausanwohner*innen den Aufbau im Hof.
Die aktuellen Spielregeln findet ihr hier.
Wir wünschen allen einen schönen, bunten und entspannten Tag der Hofflohmärkte.
Viel Spaß!
Fotos: © SIMON MALIK PHOTOGRAPHY (www.simonmalik.com)