#hofflohmärktesupport
Vielen Dank für Eure Unterstützung : )
Herzlichst, René Götz
www.rene-goetz.de
Blumenhandlung, Optiker oder Friseurladen – lokale Läden und Services sind ein wichtiger Teil unserer Nachbarschaft und tragen zum lebendigen Miteinander im Viertel bei.
Ina Remmers, Gründerin und Geschäftsführerin von nebenan.de, findet: „Ohne lokale Ladenvielfalt, keine lebendige Nachbarschaft! Denn Läden sind wichtige Begegnungsorte für die Nachbarschaft, ihre Inhaber:innen oft wichtige Bezugspersonen, die zur kulturellen und sozialen Gestaltung des Viertels beitragen.“ Jeder unserer Einkäufe ist wie ein Stimmzettel – unser eigenes Kaufverhalten beeinflusst, ob wir die zunehmende Verödung und Gleichförmigkeit unserer Viertel hinnehmen oder ihr entgegentreten. Deshalb lautet unser Motto bei nebenan.de: Kauf lokal!
Mit jedem Einkauf den wir in unserer Nachbarschaft tätigen, stärken wir nicht nur die lokalen Geschäfte selbst, sondern sorgen auch dafür, dass Leben im Viertel ist. Gleichzeitig schonen wir damit die Umwelt und sparen Energie, da lange Transportwege und Verpackungen wie beim Online-Kauf entfallen. Bei nebenan.de geben wir lokalen Läden und Services mehr Sichtbarkeit in ihrer direkten Nachbarschaft: Mit einem Gewerbeprofil können auch sie sich auf der Plattform einbringen und mit ihren Nachbar:innen vernetzen. Gleichzeitig tauschen die Nachbar:innen Empfehlungen und Tipps rund um lokale Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Restaurants aus: Wo gibt es einen guten Schuster? Wer kann mir einen HNO-Arzt empfehlen? Solche Fragen sind bei nebenan.de Alltag.
Wo kaufst du am liebsten ein? Empfehle deinen Lieblingsladen an deine Nachbarinnen und Nachbarn bei nebenan.de weiter!
Warum wir uns bei nebenan.de für lokale Ladenvielfalt stark machen erfährst du im „Nebenan Magazin“.